herkömmliche Gelatine Halal? Die unabhängige Halal- Kontroll- und Zertifizierungsstelle Halal Control e.K., setzt bei der Prüfung von Produkten standardmäßig u.a. auf die PCR-Analyse, um Tier-DNA in Lebensmitteln nachzuweisen. In 80% der bisher untersuchten Proben konnte damit jeweils sicher DNA der Tierart Schwein nachgewiesen werden. Bereits Anfang 2002 wurde der Test an Produkte wie HARIBO und an Penny-Markt Gelatine-Bären durchgeführt - Testergebnis jeweils: Schweine DNA konnte nachgewiesen werden. Die Herstellung von Gelatine ist überwiegend ein physikalischer Prozess, so auch Cibus Biotech und Inst. Fresenius, Partnerlabore von Halal Control e.K.. Damit ist klar: Istihala (Umwandlung) findet nicht vollständig statt. Das Produkt ist daher Haram. Zur Info: Um 1 Tonne Gelatine herzustellen, benötigt man ca. 30 Tonnen Rohware. Die einzige durch Halal Control verifizierte und zugelassene Halal-Rohgelatine ist Leiner-Pak Gelatine aus Pakistan. (Auch geprüft und zugelassen durch Malaysia, Indonesien und Thailand). Halal Control ist eine unabhängige Halal-Zertifizierungsstelle und prüft Lebensmittelprodukte nach den Halal-Standards. Die HC ist ein rein technisch-wissenschaftlich orientiertes Dienstleistungsunternehmen. 1. DNA-Test: Haribo Gummibären 2. Methode zur Tierartbestimmung in Lebensmitteln 3. Infos zur Gelatine-Herstellung 4. In welchen Lebensmitteln kommt Gelatine zum Einsatz? |